top of page

PLATZORDNUNG

Spielbetrieb für Mitglieder während der Tennissaison
 

Unter https:/skvs.tennisplatz.info oder über den Button "Online Reservierung für Mitglieder" auf der Vereinswebsite www.skvsfloetzersteig gelangt man zu einem elektronischen Anmeldeformular, das ausgefüllt werden muss. Damit bekommt man Zugriff auf das Tennisreservierungssystem.
Für den allgemeinen Tennisbetrieb stehen die Plätze 1 – 4 zur Verfügung. Der Platz 5 sowie der Multicourtplatz im unteren Bereich sind als Trainingsplatz vorgesehen und sind, wenn keine Reservierungen eingetragen sind, nach den allgemeinen Reservierungsbedingungen (siehe unten) reservierbar.

 

A – Karten und Jugendliche in Ausbildung:

Jugendliche in Ausbildung sind Spieler*innen, die nach der Schul- oder Lehrausbildung eine weiterführende Ausbildung machen, bis zur Saison, in der sie 25 Jahre alt werden.
Täglich 7.00 –  22.00 

 

B – Karten:

Mo – Fr  7.00 – 16.00 Uhr
 

C – Karten:
Mo – Fr  7.00 – 14.00 Uhr

 

Jugendliche:
Jugendliche sind alle Spieler*innen bis inklusive der Saison, in der sie 18 Jahre alt werden. Ausgenommen sind Jugendliche mit einer Schul- bzw. Lehrausbildung, die bis zum 19. Lebensjahr andauert, dann gilt die Saison, in der sie 19 Jahre alt werden.
Mo – Fr  7.00 – 17.00 Uhr
Sa., So. und feiertags 7.00 – 20.00 Uhr

Wenn ein Platz frei ist, können Jugendliche zu jeder Zeit ohne Reservierung spielen, können aber von reservierungsberechtigten Spieler*innen nach einer Reservierung jederzeit abgelöst werden.

 


Reservierungen (für alle Mitglieder durch Benutzung des Reservierungssystems)

  • A-Karten Inhaber*innen und Jugend in Ausbildung können eine Woche vor Spielbeginn reservieren und es sind zwei aktive Reservierungen pro Woche möglich, auch als Mitspieler*innen. Wenn eine der reservierten Stunden zu Ende gespielt ist, kann wieder eine 2. Stunde gebucht werden.

  • In der Zeit zwischen 17.00 und 20.00 können wochentags nicht 2 Stunden in Folge reserviert werden.

  • Inhaber*innen von B- und C-Karten, sowie Jugendliche können 1 Woche vor Spielbeginn reservieren. Es ist eine aktive Reservierung möglich, auch als Mitspieler*innen.

  • Es gibt auch kurzfristige Reservierungsmöglichkeiten, die immer möglich sind. Ab 1 Stunde vor Spielbeginn können alle Mitglieder eine Reservierung von freien Plätzen durchführen (innerhalb der Reservierungszeiten ihrer Kategorie), ohne Beschränkung.

  • Die Reservierungseinheit ist bei A-, B-, C- Mitgliedern, Jugend in Ausbildung und Jugend eine Stunde. 

 

 

Für die einzelnen Mitgliedskategorien gibt es die nachstehenden Zeiträume, innerhalb derer eine Reservierung vorgenommen werden kann:
 

A – Karten und Jugendliche in Ausbildung:
Mo - So  7.00 - 22.00 Uhr


B – Karten:
Mo - Fr  7.00 - 16.00 Uhr


C – Karten:
Mo - Fr  7.00 - 14.00 Uhr


Jugendliche:
Mo - Fr  7.00  – 17.00 Uhr
Sa., So. und an Feiertagen 7.00 – 20.00 Uhr

Für notwendige Platzpflegearbeiten können die Plätze zwischen 12.00 und 14.00 gesperrt sein. Dies ist im Reservierungssystem ersichtlich.

 


Geordnete Übergabe des Tennisplatzes


Der Tennisplatz ist am Ende der gespielten Stunde an die Folgespieler*innen zu übergeben (abgezogen, Tennisnetz auf Einzelhöhe, Schleppnetz aufgehängt).


Gäste am 48er Platz

 

  • WER: Jedes A-Mitglied kann bis zu 5-mal pro Saison mit derselben vereinsfremden Person (Gastspieler:in) spielen. 

  • WANN: Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 und Sonntag den ganzen Tag.
    Samstag und Feiertag: keine Gastspieler:innen.

  • Die KOSTEN sind 15 € pro Stunde pro Platz, unabhängig davon, ob Einzel oder Doppel
    gespielt wird.

  • Im Reservierungssystem wählt ihr als Mitspieler*in den User "Gastkarte" aus.

  • BEZAHLUNG:  Bitte den genauen Betrag in einem selbst mitgebrachten, mit dem Namen des A-Mitglieds, dem Namen des Spielpartners/der Spielpartnerin und dem Buchungsdatum und der Uhrzeit beschrifteten Kuvert in den gekennzeichneten Kasten im Eingangsbereich im Clubhaus einwerfen.

  • Das A-Mitglied ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Bezahlung.

  • Diese Regelung gilt bis auf Widerruf.

 

Haftung

Eltern haften für ihre Kinder.

 

 

Rauchen

Rauchen ist im Klubhaus und auf den Tennisplätzen verboten.

Hunde

Auf Außenflächen herrscht Leinenpflicht (wobei wir eine kurze Leine bis 2m vorschreiben), in Räumen Beißkorb- und Leinenpflicht. Wenn Tennis gespielt wird, muss der Hund außerhalb der Tennisplätze mit Beißkorb angeleint sein.


 

Streitigkeiten über die Auslegung der Platzordnung


Bei Streitigkeiten über die Platzordnung entscheidet der Platzwart. Dieser kann nach seinem Ermessen die Entscheidung des ihm namhaft gemachten Vorstandsmitglieds einholen.

 

Wien, Mai 2025
Team Flötzersteig

WO WIR SIND

KONTAKT 

SKVS Flötzersteig

Achtundvierziger Platz 45

1140 Wien

Tel: 0699 17 14 33 26

  • Facebook
  • Instagram
askoelogoklein.jpg

Vielen Dank!

© 2025 Tennisverein SKVS Flötzersteig

bottom of page